Die Klangtherapie ist eine ganzheitlich (holistisch) wirkende, rezeptive Therapieform.
Dabei kommen hauptsächlich Einton-Naturinstrumente zum Einsatz. Diese bieten ein reiches
Obertonspektrum an, das heisst, dass gleichzeitig mit dem Grundton bis zu unendlich viele
Obertöne mitschwingen.
Der Klient ist während der Behandlung nicht aktiv, er ist empfangend.
Während der Klient eine Zeit der Tiefenentspannung erfährt, kann durch die grosse Palette von
Frequenzen, die sich auf seinen Körper übertragen, seine eigene natürliche (naturgegebene) Ordnung
wieder hergestellt werden. Der Klient findet so zu seiner Mitte - körperlich, geistig und seelisch.